

Unser Team besteht aus vielen fleißigen Menschen, welche ihre Zeit ehrenamtlich in den Tierschutz stecken. Ihr müsst wahrscheinlich nicht jeden hier vorgestellt bekommen – hier geht es ja schließlich um unsere Fellnasen und nicht um uns. Trotzdem möchten wir an der Stelle sagen, dass es ohne dieses unfassbare tolle Team nicht funktionieren würde.
Wir sind für jeden von euch und eure Unterstützung dankbar.


Mein Name ist Britta Heinen und ich lebe in Neuss. Zu meiner Familie gehören meine vier Kinder, drei Enkelkinder und natürlich einige Hunden und Katzen.
In den Tierschutz bin ich so reingeschleddert und nachdem ich Magda Radu in Rumänien kennengelernt habe, war ich infiziert. Wir haben zusammen viel geweint, viel gelacht und viel erreicht. Ich habe mit Magda und Florin sowas wie eine zweite Familie erhalten.
2013 habe ich dann meinen Verein MAP – Hilfe für Strassennasen e.V. gegründet, um noch effektiver helfen zu können. Tierschutz ist eine harte Arbeit – eine unbezahlte Arbeit, die einen oft an die Grenzen bringt und darüber hinaus. Aber wenn man in die Augen der Seelchen guckt, denen man eine Chance geben kann, dann ist alles vergessen. Wir können nicht die ganze Welt retten, aber wir können es versuchen!
1. Vorsitzende | Sachkundenachweis nach § 11 TierSchG Bescheinigung nach §10 Landeshundegesetz NRW

Mein Name ist Petra Tillmanns und ich lebe mit meinen 6 Hunden in Kerken – davon sind 4 meine eigenen Hunde und 2 sind von MAP als Pflegehunde bei mir. Im Alter von 8 Jahren habe ich meinen ersten Hund gerettet und seitdem begleitet mich der Tierschutz täglich. 2014 lernte MAP – Hilfe für Strassennasen kennen und bin in dem Jahr auch das erste Mal mit nach Rumänien geflogen, um Magda und Florin kennenzulernen. 2015 adoptierte ich dann auch meinen ersten Hund von MAP – meine Sky ❤️
Die Arbeit im Tierschutz bedeutet mir sehr viel und besonders die der Auslandstierschutz liegt mir sehr am Herzen. Ich wünsche mir für alle Seelchen, das die Zeit kommt, das keiner mehr hungern, frieren, misshandelt wird oder unzählige Babies bekommen muss. Dafür arbeiten wir alle jeden Tag, um die Welt dieser kleinen Diamanten besser werden zu lassen.
2. Vorsitzende | Sachkundenachweis nach § 11 TierSchG Bescheinigung nach §10 Landeshundegesetz NRW + Hundetrainerausbildung



Mein Name ist Petra und ich werde von allen liebevoll Dino genannt. Ich wohne mit meinem Mann und unseren Tieren in Grevenbroich. Wir haben drei erwachsene Söhne und mittlerweile sogar schon vier Enkelkinder. Obwohl ich seit meiner Kindheit Hunde und Katzen habe, bin ich nur durch Zufall zum Tierschutz gekommen. Im Jahr 2012 habe ich bei der Suche eines entlaufenen Hundes geholfen und darüber Britta, Magda und ihren Mann Florin kennengelernt. Sie erzählten mir von ihrem unermüdlichen Einsatz für die Strassenhunde in Rumänien und dem Tierschutz hier vor Ort. Ich war sehr beeindruckt von ihrer Einstellung, nicht nur Hunde nach Deutschland zu holen um sie zu vermitteln, sondern grade vor Ort in Rumänien zu helfen und eine Veränderung zu bewirken. Um nur ein paar Dinge zu nennen, wie die Aufklärungsarbeit an Schulen und Kindergärten, sowie Kastrationsprojekte der Strassen- und Hofhunde.
Auch hat mich überzeugt, dass hier vor Ort in Neuss und Umgebung sofort geholfen wird, wenn ein Tier in Not ist. Hier wollte ich mich auch einbringen und seitdem bin ich dabei.
Meine Vereinsarbeit umfasst folgende Tätigkeiten:
- Koordination innerhalb des Teams (Unterstützung bei telefonischen Erstgespräche, sowie der Suche nach passenden Kontakten für Vorkontrollen vor Ort)
- Allgemeine Betreuung der Pflegestellen bei Bedarf, sowie natürlich auch im Nachgang bei unseren Adoptanten
Schriftführer | Sachkundenachweis nach § 11 TierSchG Bescheinigung nach §10 Landeshundegesetz NRW

Wir leben mit unseren beiden Hündinnen Cookie und Hazel in Köln. Vor gut zehn Jahren sind wir über Facebook auf MAP Straßennasen aufmerksam geworden, denn damals wurde Peanut – oder wie sie damals noch hieß „Miracle“, zur Pflegestellevermittlung gepostet und wir haben uns sofort in sie verliebt und mussten sie einfach zu uns holen.
Ganze 6 Jahre hat sie bei uns gelebt, bevor wir sie gehen lassen mussten. Nach Peanuts Tod hat das Team rund um MAP mich in unserer Trauer unterstützt und wir wollten unbedingt wissen woher Peanut kam.
Vor ca. 3 Jahren (2020) war es dann soweit und wir sind zum ersten Mal nach Rumänien mitgeflogen. Wie gesagt, wir wollten damals nur wissen, wie Peanut vor uns gelebt hat und eigentlich keinen Hund mit nach Hause nehmen.
Kaum angekommen, war das natürlich ganz schnell vergessen, denn Hazel hatte uns nach Minuten um keine andere Wahl gelassen und sich direkt in unser Herz geschlichen, sodass sie Teil unserer kleinen Familie wurde.
Seitdem ist MAP Straßennasen unser absolutes Herzensprojekt und wir stecken viel Herzblut rein. Unsere Aufgabe ist es, dass Thema Tierschutz und unser Tierheim auf Instagram präsent zu machen. Durch Instagram haben wir nicht nur die Möglichkeit sehr viele Spenden zu sammeln, sondern auch unsere Nasen nach Deutschland zu vermitteln.
Natürlich unterstützen wir auch sonst wo immer wir können und freuen uns ein Teil des Teams zu sein.



Mein Name ist Olivia und ich lebe mit meinem fast schon erwachsenen Sohn zusammen in Düsseldorf. Zu unserer Familie gehören noch zwei Kater und unsere Mischlingshündin Lucy, welche wir von MAP adoptiert haben. Lucy musste ihrerrzeit die Pflegestelle wechseln und sollte ursprünglich nur auf Pflegestelle zu uns kommen. Es war aber recht schnell klar, dass ich die Maus nicht mehr hergeben konnte. Unsere Katzen sind ebenfalls Straßentiger. Wir lernen immer noch täglich aneinander, miteinander und durcheinander.
Es war mir von je her wichtig und eine Herzensangelegenheit Tiere bei uns aufzunehmen, denen wir ein besseres Leben ermöglichen können. Mit dem Thema Tiere und Tierschutz beschäftige ich mich schon sehr lange.
Vor ca. 3,5 Jahren bin ich auf MAP aufmerksam geworden. Irgendwann habe ich Britta kontaktiert und meine Hilfe angeboten.
Seit 3 Jahren bin ich nun Teil des Teams und bin von Herzen dankbar mit diesem wundervollen Team, was in dieser Zeit so unglaublich gewachsen ist, die Möglichkeit zu haben, meinen Teil dazu beitragen können, die Welt für die Hunde in Rumänien ein klein wenig besser zu machen oder aber, den Hunden die wir nach Deutschland holen können, ein besseres Leben ermöglichen.
Mein Aufgabe im Verein sind die Finanzen, helfe aber auch da mit, wo gerade Unterstützung gebraucht wird.
Kassenwart

Auch wenn der Tierschutz mit viel Trauer, Kraft und Schmerz verbunden ist,
ist er gleichermaßen auch voll mit wundervollen Momenten und ganz besonderen Menschen.
Hier folgen noch ein paar Eindrücke von uns:





















